Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Ditzingen nahe bei Stuttgart einen
Softwareentwickler (w/m/d) im Umfeld CAD/CAM und Smart Factory
Wie mutig sind Sie? Als Hochtechnologieunternehmen für Werkzeugmaschinen und Lasertechnik suchen wir Menschen, die sich neuen Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln stellen. Dafür ermöglichen wir Ihnen die Freiräume, mutige Ideen in unserem Familienunternehmen einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die digitale Vernetzung der fertigenden Industrie vorantreiben. Unsere Leidenschaft und der Gestaltungswille machen uns dabei zum Garanten für Innovationskraft – und das weltweit an über 70 TRUMPF Standorten.
Ihre Aufgaben
- Softwareentwicklung innovativer cloudbasierter Lösungen für CAD/CAM, Smart Factory, Industrie 4.0, IoT im herausfordernden technischen Umfeld unserer Werkzeugmaschinen und Fabriksteuerung. Entwicklungsumgebungen vom Sensor bis zur Cloud
- Mitarbeit in einem agilen und crossfunktionalen Scrum-Team
Was wir suchen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Gute Programmierkenntnisse in C# und .NET
- Kenntnisse in der Entwicklung und im Betrieb von Cloud Anwendungen. Kenntnisse insbesondere in Produkten wie AWS, Kubernetes, RabbitMQ, Docker, Terraform
- Vertraut mit DevOps und Continuous Delivery Ansätzen
- Agiles Mindset und Begeisterung für agile Entwicklungsmethoden
- Eigeninitiative, sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Zugriff auf neueste Technologien und hochmoderne Entwicklungsumgebungen
- Flache Hierarchien in einem dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld
- Breites Schulungsangebot, z.B. durch Online-Seminare oder Coaching-on-the-Job
- Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogrammen
- Familienfreundliche Infrastruktur