Ihre Aufgaben:
- Leitung und Steuerung zentraler IT- und Digitalisierungsprojekte
- Koordination interner und externer Ressourcen innerhalb dieser Projekte
- Beratung und Koordinierung bei der Umsetzung und Optimierung dezentraler Digitalisierungsprojekte
- Fachliche Begleitung von Veränderungsmanagement im Rahmen der laufenden Projekte
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur des Kreises
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre (mit IT-Schwerpunkt) oder vergleichbare Qualifikation.
- Eine Zertifizierung im Projektmanagement (z. B. PRINCE2, IPMA) ist wünschenswert
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung und Umsetzung komplexer IT- und Digitalisierungsprojekte
- Kenntnisse im Change-Management sowie in agilen Methoden und im effizienten Einsatz von Projektsoftware
- Idealerweise Erfahrung mit Strukturen und Prozessen in der öffentlichen Verwaltung oder im schulischen Umfeld
- Ausgeprägter Teamgeist, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
Wir stehen für
Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten
Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.