Das können Sie bei uns bewegen
- Sie sind zuständig für die Administration und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur unserer Strom- und Wärmeerzeugungsstandorte
- Eigenverantwortliche Betreuung der informationstechnischen Systeme (selbständige Inbetriebnahme, Programmierung, Optimierung, Fehlerbehebung)
- Sie wirken in Projekten und Maßnahmen bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Fachkonzepten und technischen Konzepten sowie Entscheidungsvorlagen mit
- Sie sind zuständig für die Erarbeitung, Implementierung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Sie sind Teil einer technischen Rufbereitschaft, nach der Einarbeitung
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker*in, eine fachlich vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung mit einschlägiger Berufserfahrung oder ein Bachelor Abschluss in Informatik
- Systemkenntnisse für die Administration und Wartung von Prozessleitsystemen, vorrangig Omnivise-T3000 und PCS7
- Erfahrung in der Administration von Server-Betriebssystemen, einer Windows-Domäne sowie Kenntnisse in der Administration von Netzwerktechnik (Layer 2 / Layer 3)
- Grundlagenkenntnisse im Netzwerkmonitoring und bei Systemen zur Angriffserkennung
- Kreativität und Eigeninitiative in der Entwicklung von technischen Konzepten zur zukünftigen Ausrichtung von Systemen der Prozess-IT
Das bieten wir Ihnen
Unsere Arbeitswelt
- Tarifvertraglich gesichertes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bei 12 Monatsgehältern und jährlicher Sonderzahlung
- 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
- Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung herausragender Leistung
- Mitarbeitertarife für Strom oder Gas