color block header

 

Headline
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen.

Wir suchen Sie als

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Erfahrung im Herz-Echo in Voll-/Teilzeit im Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion

Arbeitsumfeld

Das Sengelmann Institut für Medizin und Inklusion (SIMI) ist ein ambulantes Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB). Wir nehmen uns ausreichend Zeit für diese schwierigen Patient*innen und sind von Material und Räumlichkeiten so ausgestattet, dass wir den Bedürfnissen dieser Patientengruppe gerecht werden können. Im SIMI arbeiten verschiedene Fachdisziplinen (u.a. Neurologie, Psychiatrie, Innere Medizin, Orthopädie) zusammen. Wir profitieren von der Infrastruktur des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf mit den Abteilungen: Innere Medizin, Chirurgie, Geriatrie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Radiologie.

Wir bieten

  • Die Arbeit in einem hoch engagierten und motivierten Team mit niedrigen Hierarchien
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Zusatzbezeichnung Palliativmedizin)
  • Erlernen weiterer Fachkompetenzen wie Schluckendoskopien (FEES), (Duplex)Sonographien
  • Eine moderne und umfassende Geräteausstattung
  • Die finanzierte Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, insbesondere an dem von der Bundesärztekammer zertifizierten Curriculum "Medizin für Menschen mit Behinderungen"
  • Planbare, feste Arbeitszeit und tageweise Home-Office-Möglichkeit
  • Attraktive Vergütung, Betriebliche Zusatzversicherung und vieles mehr: z. B. EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote
  • Zuschuss und Vergünstigungen für das hvv Deutschlandticket, Jobrad-Leasing

Aufgaben im Überblick

  • Patient*innenversorgung auf hohem Niveau (ca. 6 / Tag)
  • Ultraschalldiagnostik, z.B. Transthorakale Echokardiographie
  • Vorstellung der Patient*innen in interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Mitentwicklung des innovativen und kreativen Behandlungskonzepts

Wir suchen

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin
  • Erfahrung in der Ultraschalldiagnostik, z.B. Herz-Echo (TTE)
  • Interesse an der fröhlichen und zufriedenstellenden Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Interesse an Fallbesprechungen, Supervisionen und interdisziplinärer Arbeit
  • Motivation, die Behandlungssituation von Menschen mit Behinderung verbessern zu wollen

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Vergütung: Nach Tarif des KTD

Arbeitsbeginn: 01.05.2025 oder später

Befristung: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit (idealerweise 75%)

Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.