header_pink_whiteboard.jpg

Ort: München

 

Projektmanager - KI im Rechnungswesen (all genders) in Teilzeit (24 h/Woche)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungs­orientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

 

Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten, der Zentrale und Externen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management) – das zentrale Rechnungs­ein­gangs­portal für alle Fraunhofer-Institute und die Zentrale. Weitere Schwerpunkte sind die Führung der Nebenbücher (Kreditoren wie Debitoren), Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugssteuern etc.) sowie das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr, die Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse und die Bearbeitung kreditorischer Mahnungen. Außerdem erstellt die Abteilung die Richtlinien für die Handhabung des Rechnungswesens innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie deren Umsetzung in SAP und stellt den Zollbeauftragten der Fraunhofer-Gesellschaft. 

Was Sie bei uns tun

Was Sie mitbringen

Was Sie erwarten können

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 24 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Monika Busch 
Sachgebietsleitung Rechnungslegung Zentrale
Telefon: +49 89 1205 - 3141

 

Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de

 

Kennziffer: 80890