Der Landkreis Ebersberg ist Eigentümer von Grundstücken und Gebäuden, wie z. B. Schulen (Gymnasien, Realschulen, Landwirtschaftsschule und Sonderpädagogischen Förderzentren) und den Verwaltungsgebäuden des Landratsamtes. Um die damit verbundenen vielfältigen technischen Bau- und Unterhaltsmaßnahmen kompetent und zeitnah erledigen zu können, sucht das Landratsamt Ebersberg für das Sachgebiet Kreishochbau und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

 

Dipl.-Ingenieur/-in (m/w/d)
der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (HLS)
oder einer vergleichbaren technischen-ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
oder

Architekten/-in (m/w/d)
oder
Bauingenieur/-in (m/w/d)
der Fachrichtung Hochbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
oder

Bautechniker/-in Hochbau (m/w/d)

 

unbefristet in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden). Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.

 

Die Hauptaufgabe im Team Kreishochbau besteht darin, die kreiseigenen Gebäude als verantwortliche/-r Bauherrenvertreter/-in (m/w/d) mit dem Arbeitsspektrum Projektleitung, Projektsteuerung und Projektentwicklung bei Neubauten, Sanierungen und Umbauten vom Beginn des Planungsprozesses bis zur Übergabe an den Nutzer zu betreuen.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in der:

 

Ihr Profil:

 

Unser Angebot:

 

Die Vorstellungsgespräche in diesem Verfahren finden voraussichtlich in der 32. Kalenderwoche statt.

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 04.08.2025. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Ellmann, Sachgebietsleitung (08092 823-247), Herr Feicht, Teamleitung (08092 823-530) und Frau Hintermair, Personal (08092 823-252) gerne zur Verfügung.

 

Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und
sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.