An Bord ist jede Menge zu tun:
- Entwicklung und Umsetzung von Service-Produktstrategien
- Erhöhung des Umsatzes pro Kunde und Erschließung neuer Absatzgebiete für die optimale Ausschöpfung des Service- und Teilemarktpotenzials
- Durchführen von Markt- und Wettbewerbsanalysen, um Trends, Potenziale sowie Kundenbedürfnisse und Möglichkeiten für Produktinnovationen zu ermitteln
- Mitwirkung am Produktportfolio der digitalen After Sales Service Geschäftsmodelle, Entwicklung innovativer Dienstleistungen, Identifikation der Bedürfnisse von Endkunden und internen Stakeholdern
- Prozessverbesserungen der After Sales Services
- Identifizierung der zu fokussierenden Zielgruppen sowie Identifikation von Kundenwünschen und Marktanforderungen
- Präsentation von Lösungen bei Kundenbesuchen und auf Messen
Ihre Qualifikation bringt uns weiter:
- Abgeschlossenes technisches Studium, sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Produktmanagement oder Business Development, idealerweise im digitalen oder maritimen Umfeld von Vorteil
- Gutes Verständnis für Markttrends, Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen im maritimen Sektor
- Erste After-Sales Erfahrungen im maritimen Sektor erwünscht
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, 90% der internen Kommunikation erfolgt in englischer Sprache
- Kundenorientierung und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Hohes Maß an Hands-on-Mentalität
- Nationale und internationale Reisebereitschaft (europäisches Ausland)