Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht 

 

SOZIALARBEITER/INNEN (M/W/D)

 

BZW. FACHKRÄFTE MIT VERGLEICHBARER QUALIFIKATION

 

STELLENUMFANG VON 39 WOCHENSTUNDEN

 

 

Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams

  • Für Projektstellen im Rahmen des Förderpro­gramms Akti(F) Plus
  • Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unsere Standorte Ginsheim-Gustavsburg, Rüsselsheim (mit Einsätzen in Mörfelden-Walldorf) und Kelsterbach
  • Das Programm „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ wird im Rahmen des Europäi­scher Sozialfonds Plus (ESF Plus) vom Bundesminis­te­rium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Ziel ist es, die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe von Familien mit erhöhtem Unterstüt­zungs­bedarf – insbesondere von Familien, die von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind – zu verbessern.
  • Die Stellen sind befristet auf den Projektzeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2028

HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:


Im Rahmen des Projekts Akti(F) Plus begleiten Sie Familien mit mehrfachen Belastungen (z. B. Armut, Arbeitslosigkeit, Alleinerziehung, Migrationserfahrung) in einem integrativen An­satz. Dabei arbeiten Sie eng mit unserem Projektpartner, dem Kommunalen Jobcenter, zusammen.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Beratung und Begleitung von Familien in individuellen Lebenslagen, inklusive aufsuchen­der Arbeit, Hausbesuche und ggf. Begleitung bei Behördengängen oder Anmeldungen (Kita, Schule), etc.
  • Lotsenfunktion zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten
  • Planung und Durchführung von Gruppenangeboten (z. B. Eltern-Kind-Gruppen, Work­shops, Trainings) zur Förderung von Austausch und Teilhabe im Sozialraum
  • Kooperation und Netzwerkpflege mit Ehrenamtlichen, kommunalen Akteuren, Fachstellen und dem Jobcenter zur Stärkung der Unterstützungsstrukturen für Familien

SIE BRINGEN MIT:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einer vergleich­baren Fachrichtung
  • Berufserfahrung von min. drei Jahren ist wünschenswert
  • Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität und Eigeninitiative für die Entwicklung niedrigschwelliger Angebote
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine vielseitige und sinnhafte Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum und selbstän­diger Arbeitsweise
  • Supervision und Fortbildung
  • Zusammenarbeit in einem qualifizierten und engagierten Team
  • Vergütung entsprechend den Arbeitsver­trags­richtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes
  • Zuzahlung zum Deutschlandticket und eine überwiegend arbeitsgeberfinanzierte be­trieb­liche Altersversorgung sowie Weih­nachts­geld
  • Zwei zusätzliche Regenerationstage pro Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heilig Abend und Silvester
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschen­bilds
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende Prämie

Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beein­trächtigung.  

Denn wir leben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.

 

  • Faire Bezahlung nach Tarif
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Wertschätzende Unternehmenskultur