- Für Projektstellen im Rahmen des Förderprogramms Akti(F) Plus
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unsere Standorte Ginsheim-Gustavsburg, Rüsselsheim (mit Einsätzen in Mörfelden-Walldorf) und Kelsterbach
- Das Programm „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ wird im Rahmen des Europäischer Sozialfonds Plus (ESF Plus) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Ziel ist es, die Lebenssituation und gesellschaftliche Teilhabe von Familien mit erhöhtem Unterstützungsbedarf – insbesondere von Familien, die von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind – zu verbessern.
- Die Stellen sind befristet auf den Projektzeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2028
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
Im Rahmen des Projekts Akti(F) Plus begleiten Sie Familien mit mehrfachen Belastungen (z. B. Armut, Arbeitslosigkeit, Alleinerziehung, Migrationserfahrung) in einem integrativen Ansatz. Dabei arbeiten Sie eng mit unserem Projektpartner, dem Kommunalen Jobcenter, zusammen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Beratung und Begleitung von Familien in individuellen Lebenslagen, inklusive aufsuchender Arbeit, Hausbesuche und ggf. Begleitung bei Behördengängen oder Anmeldungen (Kita, Schule), etc.
- Lotsenfunktion zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten (z. B. Eltern-Kind-Gruppen, Workshops, Trainings) zur Förderung von Austausch und Teilhabe im Sozialraum
- Kooperation und Netzwerkpflege mit Ehrenamtlichen, kommunalen Akteuren, Fachstellen und dem Jobcenter zur Stärkung der Unterstützungsstrukturen für Familien
SIE BRINGEN MIT:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung von min. drei Jahren ist wünschenswert
- Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität und Eigeninitiative für die Entwicklung niedrigschwelliger Angebote
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

